Erklärung zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen

Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) geben.

Angaben zum Dienstleistungserbringer

ver.di Servie GmbH
Franz-Mehring-Platz 1
10243 Berlin
Berlin

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Informationen für Personalräte in ver.di

Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung

Diese Seite bietet Personalräten Informationen über zusätzliche Leistungen im Rahmen ihrer ver.di Mitgliedschaft an.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die oben genannte Dienstleistung ist teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.

Folgende Teile/Inhalte/Funktionen der Dienstleistung sind nicht barrierefrei:

Einige Audio- und Videoinhalte verfügen nicht über Untertitel. PDF-Dokumente sind nicht immer mit einem Screenreader bedienbar. Eine Newsletter Anmeldungen ist nicht barrierefrei möglich. Eine Tastaturbedienbarkeit ist nicht für alle Bereiche gewährleistet.

Nicht barrierefreie Teile der Dienstleistung - Umsetzungsfristen

Wir sind darum bemüht, Bildinhalte bis Ende 2025 mit Untertiteln zu versehen. Eine genaue Angabe können wir momentan nicht machen.

Erstellung der Barrierefreiheitserklärung

Datum der Erstellung der Barrierefreiheitserklärung: 04.07.2025
Datum der letzten Überprüfung der o. g. Leistungen hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit: 24.06.2025

Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit

Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf unserer Selbsteinschätzung.

Feedbackmöglichkeit und Kontaktangaben

Adresse:
ver.di Service GmbH
Franz-Mehring-Platz 1
10243 Berlin

E-Mail: kontakt@verdi-servicegmbh.de

Telefon: 0 30 - 29 77 04 50

Link zur Website: https://öffentlicherdienst.de/i

#DeinXtra Podcast
ver.di Mitgliederservice


Folge 7:
In Partnerschaften wird ja auch heute noch häufig alles Finanzielle vom Mann geregelt. Damit sind Frauen natürlich einem viel größeren Risiko ausgesetzt, finanziell schlecht abgesichert zu sein oder in die Altersarmut zu rutschen. Unsere Moderatorin Katrin spricht mit dem Geschäftsführer des ver.di Mitgliederservice - Dein Xtra, Holger Kloft, über das Thema "Female Financial Empowerment". Die Gleichberechtigung von Männern und Frauen ist eine ureigene gewerkschaftliche Idee. Und deswegen ist "Female Financial Empowerment" ein wichtiges Thema für den ver.di Mitgliederservice.



Folge 6:
Holger Kloft, Geschäftsführer der ver.di Service GmbH - #DeinXtra, ist zu Gast beim Gewerkschaftspodcast der IG BAU Weser-Ems "Werktags im Norden". Hier bespricht er mit Christian Wechselbaum, Regionalleiter der Region, die Aufgabe und Funktion des Mitgliederservices und die Kooperation mit IG BAU und NGG. Dabei werden beispielhafte Vorteilsangebote benannt, die auf den Webseiten igbau-mitgliedervorteil.de als #DeinXtra zu finden sind.



Folge 5:
In dieser Episode des ver.di Mitgliederservice-Podcasts tauchen wir tief in das Thema der Diensthaftung im Öffentlichen Dienst ein. Gemeinsam mit Holger Kloft, Geschäftsführer des ver.di Mitgliederservice, und Thomas Schulze von der Deutschen Beamtenversicherung (DBV), einem Experten für Diensthaftung, beleuchten wir die wichtigen Aspekte, die für viele unserer Mitglieder von großer Relevanz sind.



Folge 4:
In dieser Folge des ver.di Mitgliederservice-Podcasts geht es um das Thema der Vermögenswirksamen Leistungen (VL) und deren Bedeutung für die Mitglieder. Gemeinsam mit Holger Kloft, dem Geschäftsführer des ver.di Mitgliederservice, und dem Experten Edmund Rief vom Partnerunternehmen Wüstenrot, bieten wir einen umfassenden Überblick über die Möglichkeiten, die sich für Arbeitnehmer, insbesondere für Auszubildende und Berufseinsteiger, aus dieser Form der Vermögensbildung ergeben.



Folge 3:
Welche Leistungen erhalte ich als ver.di Mitglied?

Tarifverhandlungen, rechtlicher Schutz, kostenlose Lohnsteuerservices, Rentenberatung, Bildungshilfen und vieles mehr gehören zu den Leistungen der Gewerkschaft ver.di, die Manuela Colombe, ver.di Bundesverwaltung, und Holger Kloft vorstellen.



Folge 2:
Was ist eigentlich eine Sterbegeldversicherung?

In der zweiten Folge unseres Xtra-Podcast stellt Holger Kloft den Partner im ver.di Mitgliederservice, ERGO, vor und erklärt zusammen mit Frederik Amon, Serviceberater der ERGO Versicherung, grundlegende Fragen zum Thema "Sterbegeldversicherung".



Folge 1:
Der ver.di Mitgliederservice

Was macht eigentlich der ver.di Mitgliederservice? Holger Kloft, Geschäftsführer der ver.di Service GmbH, beantwortet Fragen zur Entstehung, Aufgabe und Funktion des Mitgliederservice.