Erklärung zur Barrierefreiheit für Dienstleistungen

Im Rahmen unserer Barrierefreiheitserklärung möchten wir Ihnen einen Überblick über den Stand der Vereinbarkeit der unten beschriebenen Dienstleistung(en) mit den Anforderungen der Barrierefreiheit nach gesetzlichen Vorschriften (insbesondere mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz – BFSG) geben.

Angaben zum Dienstleistungserbringer

ver.di Servie GmbH
Franz-Mehring-Platz 1
10243 Berlin
Berlin

Allgemeine Beschreibung der Dienstleistung

Informationen für Personalräte in ver.di

Erläuterungen zur Durchführung der Dienstleistung

Diese Seite bietet Personalräten Informationen über zusätzliche Leistungen im Rahmen ihrer ver.di Mitgliedschaft an.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Die oben genannte Dienstleistung ist teilweise mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) vereinbar.

Folgende Teile/Inhalte/Funktionen der Dienstleistung sind nicht barrierefrei:

Einige Audio- und Videoinhalte verfügen nicht über Untertitel. PDF-Dokumente sind nicht immer mit einem Screenreader bedienbar. Eine Newsletter Anmeldungen ist nicht barrierefrei möglich. Eine Tastaturbedienbarkeit ist nicht für alle Bereiche gewährleistet.

Nicht barrierefreie Teile der Dienstleistung - Umsetzungsfristen

Wir sind darum bemüht, Bildinhalte bis Ende 2025 mit Untertiteln zu versehen. Eine genaue Angabe können wir momentan nicht machen.

Erstellung der Barrierefreiheitserklärung

Datum der Erstellung der Barrierefreiheitserklärung: 04.07.2025
Datum der letzten Überprüfung der o. g. Leistungen hinsichtlich der Anforderungen zur Barrierefreiheit: 24.06.2025

Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit

Die Einschätzung zum Stand der Barrierefreiheit beruht auf unserer Selbsteinschätzung.

Feedbackmöglichkeit und Kontaktangaben

Adresse:
ver.di Service GmbH
Franz-Mehring-Platz 1
10243 Berlin

E-Mail: kontakt@verdi-servicegmbh.de

Telefon: 0 30 - 29 77 04 50

Link zur Website: https://öffentlicherdienst.de/i

#DeinXtra Podcast
ver.di Mitgliederservice


Folge 1:
Der ver.di Mitgliederservice

Was macht eigentlich der ver.di Mitgliederservice? Holger Kloft, Geschäftsführer der ver.di Service GmbH, beantwortet Fragen zur Entstehung, Aufgabe und Funktion des Mitgliederservice.



Folge 2:
Was ist eigentlich eine Sterbegeldversicherung?

In dieser Folge beantworten Holger Kloft, Geschäftsführer der ver.di Service GmbH, und Frederik Amon, Serviceberater der ERGO Versicherung, grundlegende Fragen zum Thema "Sterbegeldversicherung". Wenn ein geliebter Mensch stirbt, beginnt für die Hinterbliebenen eine Zeit der Trauer. Dennoch müssen sofort viele Entscheidungen getroffen und die Beisetzung bezahlt werden. Das kann für viele Familien auch zu einer großen finanziellen Belastung führen.



Folge 3:
Welche Leistungen erhalte ich als ver.di Mitglied?

In dieser Episode stellen Manuela Colombe, ver.di Bundesverwaltung, und Holger Kloft, Geschäftsführer des Verdi-Mitgliederservice - DeinXtra, das Leistungsspektrum der Gewerkschaft ver.di vor. Themen sind Tarifverhandlungen, rechtlicher Schutz, kostenlose Lohnsteuerservices, Rentenberatung, Bildungshilfen sowie der Financial Support Service für Freizeitunfälle.